Subtraktion Von Brüchen
- 1.1. Subtraktion von Brüchen
- 2.1. Sonderfälle:
Table of Contents
Subtraktion von Brüchen
Die Subtraktion von Brüchen ist ein grundlegender mathematischer Vorgang, der in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Um Brüche zu subtrahieren, müssen wir zunächst die Nenner gleich machen. Dies erreichen wir, indem wir einen gemeinsamen Vielfachen der Nenner finden und die Brüche entsprechend erweitern.
Beispiel:
1/2 | - | 1/4 |
2/4 | - | 1/4 |
1/4 |
Nachdem wir die Nenner gleich gemacht haben, können wir die Zähler subtrahieren. Das Ergebnis ist ein Bruch mit dem gleichen Nenner wie die ursprünglichen Brüche.
Sonderfälle:
- Wenn die Nenner bereits gleich sind, können wir die Zähler direkt subtrahieren.
- Wenn einer der Brüche eine ganze Zahl ist, können wir ihn in einen Bruch mit dem Nenner 1 umwandeln.
Die Subtraktion von Brüchen ist eine wichtige Fähigkeit, die in vielen Bereichen der Mathematik und des täglichen Lebens Anwendung findet. Durch das Verständnis der grundlegenden Prinzipien können wir Brüche effektiv subtrahieren und komplexe mathematische Probleme lösen.
✦ Tanya AI