Die geheime Formel für ein Vorstellungsgespräch, das Sie zum Star macht
Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch
Im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, sich sowohl seiner Stärken als auch seiner Schwächen bewusst zu sein. Stärken können Fähigkeiten, Erfahrungen oder Charaktereigenschaften sein, die für die Stelle relevant sind. Schwächen sollten ehrlich angesprochen werden, aber auch mit einer positiven Einstellung, die zeigt, dass man bereit ist, an sich zu arbeiten.
Stärken
- Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Problemlösungskompetenz
- Analytisches Denken
- Motivation
Schwächen
- Perfektionismus
- Zeitmanagement
- Delegieren
- Präsentationsfähigkeiten
- Stressresistenz
Es ist wichtig, Schwächen nicht als Hindernisse zu sehen, sondern als Möglichkeiten zur Verbesserung. Indem man seine Schwächen offen anspricht und zeigt, dass man bereit ist, daran zu arbeiten, kann man dem Gesprächspartner signalisieren, dass man sich seiner eigenen Entwicklung bewusst ist und bereit ist, sich Herausforderungen zu stellen.
✦ Tanya AI